Ortsteil Eischeid, – Im Rahmen eines symbolischen Spatenstichs wurde im Ortsteil Eischeid das Großprojekt für ein neues Wohnquartier offiziell gestartet . Die Fläche umfasst ca. 2,4 Hektar nahe dem Eischeider Kreuz – bisher Heimat für rund 487 Einwohner. Quelle: Wikipedia
Projektumfang & Investitionen:
- Insgesamt etwa 100 Wohneinheiten: 5 Mehrfamilienhäuser (mit 50–60 Wohnungen) plus gut 40 Einfamilienhäuser Quelle: Rundschau Online.
- Investitionsvolumen: rund 30 Mio. € .
- Erschließung inklusive Tiefgarage soll bis Ende Januar 2026 abgeschlossen sein, danach folgt der Hochbau. Fertigstellung geplant in 3–4 Jahren. Quelle: Rundschau Online.
Akteure & Planung:
- Projektträger: Schmidt-Bau GmbH, die das Areal bereits 2019 erwarb. Quelle: Neunkirchen-Seelscheid
- Bürgermeisterin Nicole Berka und Bauträgervertreter Daniel Schmidt betonten die Bedeutung für bezahlbaren Wohnraum und hohe ökologische Standards. Quelle: Neunkirchen-Seelscheid
- Tiefbau: STRABAG; Finanzierung: Kreissparkasse Köln; Planung: Ingenieur Cornel Neuhaus.
- Energieversorgung: Geplant sind Wärmepumpen und Photovoltaik mit Netto‑Null‑Ziel. Ein ursprünglich geplantes Eisspeicher-System wurde aus Förder-gründen gestrichen. Quelle: Rundschau Online
Reservierungen & Akzeptanz:
- 36 EinfamilienhausgrundstĂĽcke bereits reserviert; Parzellierung fĂĽr August geplant.
- Trotz anfänglicher Kritik wandelt sich die Stimmung: Öffentlichkeitsarbeit und Infoveranstaltungen führten zur breiten Zustimmung .